Die Zukunft naht, und sie ist elektrisierend! Hyundai zeigt uns mit dem ‚NPX1‘ Konzeptmodell, dass Elektrosportwagen nicht nur ohne lokalen CO2-Ausstoss, sondern auch atemberaubend schnell und visuell beeindruckend sein können. Eine Palette an N Performance Parts, die schon bald zum Kauf stehen, verspricht, das Fahrerlebnis auf ein Niveau zu heben, das bisher nur in den kühnsten Träumen existierte.

Hyundai hat den Tokyo Auto Salon als Anlass genommen, um das Konzept „NPX1“, ein Meisterstück basierend auf dem preisgekrönten IONIQ 5 N, zu präsentieren. 2023 hat der IONIQ 5 N bereits viele Fachmagazine begeistert und wurde beispielsweise von Top Gear zum „Car of the Year“ gekrönt. 2024 werden die ersten Fahrzeuge nun zu den Kunden rollen und Hyundai legt bereits nach.
So sollen Performance Parts nochmals jeden Winkel des IONIQ 5 N nachschärfen. Kohlefaser-Frontsplitter, Seitenschweller, die den Wind flüstern lassen, ein Heckdiffusor und ein Spoiler, die nicht nur der Optik dienen, sondern den „NPX1“ förmlich an den Asphalt ankleben.

Joon Park, der charismatische Vizepräsident der N Brand Management Gruppe, spricht es aus: „Wir stehen an der Schwelle zu einem neuen Kapitel, wo Elektrosportwagen und massgeschneiderte Tuning-Teile Hand in Hand gehen, um die Zukunft zu gestalten – eine Zukunft, die wir kaum erwarten können zu erleben.“
Mit OTA-Updates und Softwareanpassungen, die die Persönlichkeit Ihres Fahrzeugs verändern, steht uns ein aufregendes Abenteuer bevor. Hyundai’s „NPX1“ ist nicht nur ein verheissungsvoller Elektrosportwagen – es ist die nächste Stufe der Transformation um Fahrspass und gelebte Performance in die Elektroauto-Welt zu bringen. Wir freuen uns!
Comments 1